title
Allgemeine Geschäftsbedingungen der TanzFaktur

1. Geltungsbereich

Unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Kurs- und Veranstaltungsorte der TanzFaktur (nachfolgend auch „wir“) innerhalb der Bundesrepublik Deutschland. Sitz der TanzFaktur ist: Siegburger Straße 233 w, 50679 Köln. Mit Betreten der Räume, Kurs- und Veranstaltungsorte der TanzFaktur oder mit Buchung eines Abonnements/Wochenpasses oder von Tickets für das Profitraining (siehe sogleich Ziffer 2) stimmst Du diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen zu.


2. Vertragsschluss und Dauer/Kündigung

(1) Über Dein Nutzerkonto auf unserer Webseite www.tanzfaktur.eu oder mit Unterzeichnung eines Anmeldeformulars kannst Du verschiedene Angebote buchen. Mit der Buchung eines Abonnements wird der Mitgliedsvertrag für die jeweils gebuchte Vertragslaufzeit (3, 6 oder 12 Monate) geschlossen. Nach Ablauf dieser Vertragslaufzeit endet der Vertrag automatisch. Mit der Buchung eines Wochenpasses wird der Vertrag für eine Woche (7 Tage) ab Buchung bzw. ab dem ausgewählten Startdatum geschlossen. Mit dem Kauf von Tickets für das Profitraining wird der Vertrag bis zum Verbrauch der gebuchten Trainingseinheiten, spätestens jedoch bis zum Ablauf der Geltungsdauer dieser Trainingseinheiten geschlossen. 


(2) In einem Familien- oder Gruppenabonnement ist es nicht

gestattet, die registrierten Mitnutzenden auszutauschen.


3. Erlöschen des Widerrufsrechts

(1) Bei Vertragsschluss über unsere Webseite (online) gilt ein Widerrufsrecht (siehe Ziffern 11, 12).


(2) Mit dem Zustandekommen dieses Vertrages nach Maßgabe von Ziff. 2 Abs. 1 dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen erklärst Du Deine ausdrückliche Zustimmung, dass wir mit der Ausführung des Vertrags vor Ablauf der Widerrufsfrist beginnen. Du bestätigst zudem Deine Kenntnis darüber, dass mit vollständiger Vertragserfüllung vor Ablauf der Widerrufsfrist (z.B. bei Wochenpässen) ein ggf. bestehendes Widerrufsrecht erlischt.


4. Ferien/Feiertage/Ausfall

Während der Schulferien in Nordrhein-Westfalen findet kein Unterricht für Kinder und Jugendliche statt. An Feiertagen sowie an folgenden Tagen: 11.11., 22.12. bis 2.1., Weiberfastnacht, Rosenmontag, Veilchendienstag, Gründonnerstag bis (einschließl.) Dienstag nach Ostermontag, entfallen alle Unterrichtsstunden. 

Bei krankheits- oder berufsbedingtem Ausfall der Unterrichtenden, bemühen wir uns um Ersatz.


5. Zahlungsbedingungen

(1) Mit Vertragsschluss verpflichtest Du dich zur Zahlung der Abo-Gebühren. Die Abo-Gebühren sind monatlich im Voraus zu zahlen.


(2) Bei Zustimmung zur Zahlungsart Bankeinzug (Einwilligung zum SEPA-Lastschriftverfahren) durch Übermittlung der Bankverbindungsdaten werden wir widerruflich ermächtigt, die Abo-Gebühren von dem von Dir angegebenen Konto einzuziehen. Bei Vertragsschluss während eines laufenden Monats werden die Abo-Gebühren für diesen Monat anteilig berechnet und zu Beginn des Folgemonats gemeinsam mit der Gebühr für den Folgemonat von Deinem Konto eingezogen. In diesem Fall beginnt die jeweils gewählte Vertragslaufzeit (siehe Ziffer 2 Abs. 1) erst mit dem Folgemonat, d. h. dem ersten auf den Vertragsschluss folgenden vollen Monat. Wird die Lastschrift mangels ausreichender Kontodeckung oder aufgrund der Angabe einer falschen Bankverbindung nicht eingelöst oder widersprichst Du der Abbuchung, obwohl Du dazu nicht berechtigt bist, trägst Du die dafür von der Bank erhobenen Gebühren.


(3) Bei Zustimmung zur Zahlungsart Paypal werden wir ermächtigt, die Abo-Gebühren von dem von Dir angegebenen Paypal Konto einzuziehen. 


(4) Bei Zahlungsverzug darf die TanzFaktur für jede schriftliche Mahnung 5 Euro pauschalierter Mahnkosten berechnen. Außerdem bist Du im Falle des Verzugs verpflichtet, Verzugszinsen zu zahlen.


(5) Die Nichtinanspruchnahme oder der Abbruch von Unterrichtsstunden (z.B. bei Erkrankung) entbinden Dich nicht von der Zahlung der Kursgebühren.


6. Krankheitsfall/Umzug

Wenn Du krankheitsbedingt dauerhaft, d.h. bis zum Ende der von Dir gewählten Vertragslaufzeit, nicht an unseren Klassen teilnehmen kannst, ist unter Vorlage eines entsprechenden ärztlichen Attests eine Kündigung mit einer Frist von zwei Wochen zum Monatsende auch während der gewählten, festen Vertragslaufzeitmöglich. Eine Möglichkeit der Rückvergütung für bereits vergangene Monate besteht nicht. Bei außerordentlicher Kündigung eines Jahres-Abos (12 Monate) bzw. 6-Monats-Abos behalten wir uns vor, den monatlichen Beitrag für ein sechsmonatiges bzw. dreimonatiges Abo nachträglich in Rechnung zu stellen. 

Ein Sonderkündigungsrecht wegen Umzug besteht nicht.


7. Höhere Gewalt und Ähnliches

Sollten die Klassen aufgrund höherer Gewalt (z.B. Sturm, Überflutung, Stromausfall, usw.) oder anderen, nicht im Einflussbereich der TanzFaktur liegenden Gründen nicht angeboten werden können, entbindet Dich dies nicht von der Verpflichtung zur Zahlung der Abo-Gebühren. Gleiches gilt bei Klassenausfall aufgrund behördlicher Anordnung (z.B. Pandemiebekämpfung), in diesem Fall ist TanzFaktur berechtigt, die Klassen als digitales Format anzubieten.


8. Haftung

(1) Der gesamte Aufenthalt in den Räumen und auf Veranstaltungen der TanzFaktur sowie die Teilnahme an den Klassen geschieht auf Deine eigene Gefahr - mit der Teilnahme versicherst Du Deine Sporttauglichkeit. 


(2) TanzFaktur haftet nur in den folgenden Fällen für Dir entstandene Schäden: (i) Der Schaden beruht auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung von TanzFaktur, ihren Mitarbeitern oder Erfüllungsgehilfen; (ii) Verletzung von Leben, Körper oder Gesundheit ; (iii) Verstoß gegen eine wesentliche Vertragspflicht, d. h. eine Vertragspflicht, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrags überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung Du regelmäßig vertrauen darfst, z. B. (nicht ausschließlich) das Angebot unserer Klassen.


(3) Wir raten Dir, keine Wertgegenstände mitzubringen. Für Deine Kleidung, Geld und/oder Wertgegenstände übernimmt TanzFaktur keine Haftung.


9. Datenschutz

Die TanzFaktur erfasst personenbezogene Daten, sofern Du entsprechende Angaben freiwillig, z. B. im Rahmen einer Anfrage oder der Registrierung auf unserer Webseite machst. Soweit Du TanzFaktur personenbezogene Daten zur Verfügung stellst, werden diese nur zur Beantwortung Deiner Anfrage oder zur Abwicklung der mit Dir geschlossenen Verträge und für die technische Administration verwendet. Deine personenbezogenen Daten werden nicht an Dritte weitergegeben bzw. übermittelt, es sei denn dies ist zum Zwecke der Vertragsabwicklung oder zu Abrechnungszwecken erforderlich. Du hast das Recht, eine erteilte Einwilligung mit Wirkung für die Zukunft jederzeit zu widerrufen. Die gespeicherten, personenbezogenen Daten werden gelöscht, wenn Du Deine Einwilligung zur Speicherung widerrufst, der mit der Speicherung verfolgte Zweck nicht mehr erforderlich ist oder die Speicherung aus sonstigen Gründen unzulässig ist. Auf Anfrage informieren wir Dich über die zu Deiner Person gespeicherten Daten. Weitere Hinweise zum Datenschutz sind abrufbar unter https://www.tanzfaktur.eu/de/footer/datenschutz/


10. Erfüllungsort, anwendbares Recht

Erfüllungsort ist Köln. Der Vertrag unterliegt deutschem Recht.


11. Salvatorische Klausel

Sollte eine Bestimmung dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen unwirksam sein oder werden, gelten die übrigen Bestimmungen weiter. Die ungültige Bestimmung wird durch eine solche ersetzt, die dem gewünschten Ergebnis wirtschaftlich am nächsten kommt. Gleiches gilt im Falle von Regelungslücken. Änderungen dieses Vertrags bedürfen der Schriftform.


11. Widerrufsbelehrung 

Du hast das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt 14 Tage ab dem Tag des Vertragsschlusses.

Um Dein Widerrufsrecht auszuüben, musst Du uns (TF TanzFaktur UG, Siegburger Straße 233w, 50679 Köln, Tel: 0221-22200583, E-Mail: edu@tanzfaktur.eu) mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Deinen Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Du kannst dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular (siehe unten) verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.

Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Du die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absendest.


12. Folgen des Widerrufs

Wenn Du diesen Vertrag widerrufst, haben wir Dir alle Zahlungen, die wir von Dir erhalten haben, unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Du bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt hast, es sei denn, mit Dir wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Dir wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.

Hast Du verlangt, dass die Dienstleistungen während der Widerrufsfrist beginnen soll, so hast Du uns einen angemessenen Betrag zu zahlen, der dem Anteil der bis zu dem Zeitpunkt, zu dem Du uns von der Ausübung des Widerrufsrechts hinsichtlich dieses Vertrags unterrichtest, bereits erbrachten Dienstleistungen im Vergleich zum Gesamtumfang der im Vertrag vorgesehenen Dienstleistungen entspricht.

(Wenn Du den Vertrag widerrufen willst, dann fülle bitte das folgende Formular aus und sende es zurück.)

An:

TF TanzFaktur UG

Geschäftsführer: Slava Gepner,

Siegburger Straße 233w

50679 Köln

E-Mail: edu@tanzfaktur.eu


Hiermit widerrufe ich den von mir abgeschlossenen Vertrag über die Erbringung der folgenden Dienstleistung:


_____________________________________


- Bestellt am:

- Name des/der Verbraucher(s):

- Anschrift des/der Verbraucher(s):

- Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier):

- Datum:

Diese Website verwendet Cookies, um sicherzustellen, dass Sie die bestmögliche Erfahrung auf unserer Website machen.

Mehr erfahren